Geld verdienen mit Videospielen – wie funktionieren Blockchain Games? 0

Blockchain Games

Gerade bei den Videospielen hat sich in den letzten Jahren ein bemerkenswerter Trend entwickelt – das Konzept des Geldverdienens durch Spielen. Während professionelle Gamer durch E-Sport-Turniere und Streaming-Plattformen wie Twitch und YouTube Geld verdienen, hat eine neue Technologie, die Blockchain-Technologie, das Potenzial, die Art und Weise, wie Spieler Geld verdienen, revolutionär zu verändern. 

Blockchain Games, auch als „Krypto-Spiele“ bekannt, nutzen diese Technologie, um ein völlig neues Spielerlebnis zu schaffen, bei dem Spieler echte Gewinne erzielen können.

Beim Spielen echtes Geld gewinnen, bislang nur beim Glücksspiel möglich

Bislang musste man sich im Glücksspiel auszuprobieren, wenn man versuchen wollte, durch das Spielen Geld zu verdienen. Das allerdings ist gar nicht so einfach, da vom Gesetzgeber vorgesehen ist, dass man nur einen Betrag von 1.000 Euro pro Monat einzahlen darf. Nur in besonderen Ausnahmen ist es möglich, das LUGAS Limit erhöhen zu lassen, um die Gewinnmöglichkeiten zu maximieren. Diese Beschränkung gilt allerdings für die Blockchain Games nicht.

Was sind Blockchain Games?

Blockchain Games sind Videospiele, die die Blockchain-Technologie für ihr Spielkonzept nutzen. Die Blockchain ist eine dezentrale und transparente Datenbank, die alle Transaktionen und Aktionen aufzeichnet, die innerhalb eines Netzwerks stattfinden.

In Blockchain Games bedeutet dies, dass digitale Assets, wie Charaktere, Gegenstände oder Währungen, als unveränderliche, digitale Eigentumseinheiten auf der Blockchain gespeichert werden. Dies bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter die Sicherstellung der Echtheit und Einzigartigkeit von Spielgegenständen sowie die Möglichkeit, diese Gegenstände außerhalb des Spiels zu handeln.

Einer der größten Unterschiede zwischen traditionellen Spielen und Blockchain Games ist die dezentrale Kontrolle. In traditionellen Spielen haben die Entwickler und Verleger die vollständige Kontrolle über das Spiel und die darin enthaltenen digitalen Assets. In Blockchain Games hingegen werden diese Assets auf der Blockchain gespeichert, was bedeutet, dass sie nicht von einem einzelnen Individuum kontrolliert werden können. Dies gibt den Spielern mehr Kontrolle über ihre digitalen Besitztümer.

Einzigartige digitale Assets

Blockchain Games nutzen sogenannte Non-Fungible Tokens (NFTs), um einzigartige digitale Assets darzustellen. Ein NFT ist ein kryptografisches Token, das auf der Blockchain existiert und ein einzigartiges digitales Gut repräsentiert. Im Gegensatz zu fungiblen Tokens, wie Bitcoin oder Ethereum, die untereinander austauschbar sind, ist jeder NFT einzigartig und kann nicht durch einen anderen ersetzt werden.

Dies ermöglicht es Entwicklern, einzigartige Spielgegenstände zu erstellen, die einen echten Wert haben und gehandelt werden können. Daraus entwickelt hat sich das Play-to-Earn (P2E) Modell, ein zentrales Merkmal vieler Blockchain Games. Es ermöglicht den Spielern, durch das Spielen des Spiels Kryptowährungen oder NFTs zu verdienen.

Wie kann man mit Blockchain Games Geld verdienen?

Eine der Hauptmöglichkeiten, mit Blockchain Games Geld zu verdienen, ist der Handel mit NFTs. Spieler können seltene und wertvolle digitale Assets erwerben und diese auf Marktplätzen verkaufen. Der Wert eines NFTs kann stark variieren und hängt von Faktoren wie Seltenheit, Nachfrage und den einzigartigen Eigenschaften des Gegenstands ab. Spieler, die ein gutes Gespür für den Markt haben und strategisch handeln, können erhebliche Gewinne erzielen.

Viele Blockchain Games belohnen Spieler mit Kryptowährungen für ihre Aktivitäten im Spiel. Diese Kryptowährungen können auf Kryptobörsen gegen traditionelle Währungen eingetauscht werden. Spieler, die aktiv am Spiel teilnehmen und regelmäßig Belohnungen verdienen, können dadurch ein zusätzliches Einkommen erzielen. Die Höhe der Verdienste hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Zeit, die im Spiel investiert wird, und die erzielten Erfolge.

Einige Blockchain Games bieten Turniere und Wettbewerbe an, bei denen Spieler gegeneinander antreten können, um Preise zu gewinnen. Diese Preise können in Form von NFTs oder Kryptowährungen vergeben werden. Die Teilnahme an solchen Veranstaltungen bietet eine zusätzliche Möglichkeit, Geld zu verdienen, insbesondere für Spieler, die über fortgeschrittene Fähigkeiten und Strategien verfügen.

In Spielen wie Decentraland können Spieler ihre virtuellen Grundstücke oder andere digitale Assets an andere Spieler vermieten. Dies kann eine passive Einkommensquelle darstellen, da Mieter eine Gebühr zahlen, um das virtuelle Eigentum für bestimmte Aktivitäten zu nutzen. Dies ist besonders vorteilhaft in Spielen, in denen virtuelle Events oder Geschäfte stattfinden, die kontinuierlich Besucher anziehen.

Previous ArticleNext Article
Finanzen / Versicherungen ·

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert